Welcher Blogger hat nicht das Thema, dass seine Screenshots nicht unbedingt auf seinem Blog bleiben sondern gerne auch woanders verwendet werden.
Das gleiche betrifft Fotos, welche man gemacht hat. Hat aber ein Foto oder ein Screenshot ein Wasserzeichen, kann man nachvollziehen, wo das Bild herkommt und andere können sich nicht mit fremden Federn schmücken.
Hier setzt die App Tagg.ly an, welche in Fotos und Videos ein Wasserzeichen einsetzt, welches man vorher bestimmen kann. Nicht nur ein Name, der Ort und das Datum ist möglich, sondern eben auch eine Grafik.
Wie man sehen kann, habe ich mein Wasserzeichen bei imgur hochgeladen, habe es vorher noch mit CloudConvert in PNG umgewandelt, weil Tagg.ly PNG vorschlägt.
Ich finde die App prima, zwar hat die App nicht allzu umfassende Kamera-Funktionen, aber man kann ja Screenshots und Bilder nachträglich mit dem Wasserzeichen taggen, von daher kann man das Foto mit seiner favorisierten App machen und dann mit Tagg.ly taggen.
(via)